Gehörst du auch zu den Menschen, die regelmäßig meditieren möchten? Du schiebst es aber immer wieder auf die lange Bank? Fragst du dich: “Hat Meditation Vorteile?”
Wusstest du, dass es viele Vorteile gibt, wenn du regelmäßig meditierst? Meditation ist eine bewährte Technik, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und eine bessere Verbindung mit deinem inneren Selbst herzustellen. In diesem Blog werde ich dir sechs Vorteile aufzeigen, die du genießen kannst, wenn du dich regelmäßig zum Meditieren hinsetzt.
Falls du noch keine Erfahrung hast, wie man meditiert oder wenn du dabei einschläfst, dich nicht konzentrieren kannst:
Dann kann ich dir mein kostenloses Webinar zum Thema Meditation empfehlen.
Doch welche Vorteile hat denn nun das Meditieren?
1. Vorteil: Meditation reduziert Stress
Stress ist oft ein Auslöser für Krankheiten. Dies dürfte heute schon fast jedem Menschen bewusst sein. Es gibt zahlreiche Studien, die bestätigen, dass regelmäßige Meditation Stress reduziert und ausgleichend für unser Nervensystem ist.
Außerdem unterstützt die Meditation den Hormonausgleich. Auch können Menschen, die regelmäßig meditieren, im Allgemeinen besser mit stressigen Situationen umgehen.
2. Vorteil: Meditation hilft bei Schmerzen
Durch Forschung konnte wissenschaftlich aufgezeigt werden, dass diejenigen, die meditieren, eine größere Fähigkeit aufweisen, mit chronischen Schmerzen umzugehen.
Einige berichteten sogar, dass sie seit der Meditation ein verringertes Schmerzempfinden haben. Dies ist vorwiegend für jene ein Vorteil, die oft jahrelang unter chronischen Schmerzen leiden.
3. Vorteil: Meditation verbessert den Schlaf
Meditation hilft, den Geist und Körper zu entspannen. Dadurch wird das Einschlafen um einiges erleichtert.
Außerdem hat man in Studien herausgefunden, dass sich der Schlaf auch bei vielen Menschen verlängert.
Somit verringern sich durch Meditation Schlafschwierigkeiten und frühes Erwachen. . Ein guter gesunder Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
4. Vorteil: Meditation steigert das Glücksempfinden
Zahlreiche Studien an der Universität Kyoto konnten aufzeigen, dass die graue Substanz des Gehirns angekurbelt wird und der Precuneus-Bereich durch die regelmäßige Meditation größer ist, als bei Menschen, die nicht meditieren.
Dieser Bereich ist dafür zuständig, dass sich ein Mensch glücklicher und optimistischer fühlt und einschätzt.
5. Vorteil: Geringeres Risiko für Herzerkrankungen
Hoher Blutdruck ist ein anerkannter Risikofaktor für koronare Herzerkrankungen. Eine Langzeitstudie, die in der Zeitschrift American Heart Association veröffentlicht wurde, belegt, dass Meditation bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Myokardischämie, Arteriosklerose die damit verbundenen Risiken senken kann.
Bei der Studie konnten die regelmäßig Meditierenden das Risiko um 48 Prozent senken.
6. Vorteil: Meditation hilft, die außersinnliche Wahrnehmung zu aktivieren.
Aus eigener Erfahrung bei zahlreichen Schüler:innen und bei mir selbst konnte ich feststellen, dass es Menschen, die ihre Hellsinne aktivieren möchten, viel leichter fällt, wenn sie regelmäßig meditieren. Auch konnte ich feststellen, dass durch die regelmäßige Meditation neben der Veerstärkung der Heilsinne auch unsere Persönlichkeitsentwicklung davon profitiert. Und der Zugang zum Geistführer fällt Meditierenden viel leichter.
Meditation hat noch viel mehr Vorteile. Ich wollte dir einfach einige Punkte kurz und knapp zusammenfassen. Vielleicht inspiriert es den Einen oder Anderen und er beginnt mit der regelmäßigen Meditation.
Falls du einen Einstieg suchst, besuche doch meine Live-Online-Meditaitionen.
Viel Spass Pascal Voggenhuber
Bleibe auf dem Laufenden!
Wenn du keinen Blog-Beitrag mehr verpassen möchtest, dann trage dich in meine E-Mail Liste ein und bekomme als Dankeschön ein kleines Geschenk.